Hospital in Sankhe

Um die medizinische Grundversorgung in dem Distrikt Tanhun zu verbessern, wurde gemeinsam mit dem nepalesischen Partnerverein Phoolbaari Service Center schon sehr früh über den Bau eines Krankenhauses nachgedacht. Im Jahr 2009 war es dann soweit. Die Gemeinde Sankhe hatte dem Verein ein Grundstück zur Verfügung gestellt. Nach Planungsphase wurde im Jahr 2010 mit dem Bau begonnen. Unter großer Anteilnahme der Bevölkerung wurde das Krankenhaus bereits 2012 eröffnet. Entstanden ist auf dem fast 1 ha großen Grundstück ein Hospital mit 18 Betten für die stationäre Versorgung mit Ambulanz, Labor, Röntgenraum, Pharmazie, und den notwendigen Personal- Sozialräumen für das medizinische Personal. Die Finanzierung der Einrichtung erfolgte ausschließlich aus privaten Spenden. Die notwendige Solaranlage wurde von der deutschen Botschaft in Nepal gespendet. Später sind noch eine kleine Kantine und Wohnräume für die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen dazu gekommen. Schon in den ersten Tagen nach der Eröffnung kamen zahlreiche Patienten aus den umliegenden Dörfern, um sich im Hospital medizinisch versorgen zu lassen. Da wir bereits im Besitz eines Ambulanzwagens waren, wurden zusätzlich zu der ambulanten Versorgung auch sogenannte Healthcamps durchgeführt, um die Bevölkerung direkt vor Ort medizinisch zu betreuen. Das gut ausgebildete medizinische Personal in der Klinik wird auch immer wieder von ausländischen Volontären unterstützt. Das Hospital verfügt auch über einen modernen Zahnarztstuhl. In Zusammenarbeit mit dem Verein Dentist & Friends, die ebenfalls Volontäre vermitteln, können somit auch die zahnärztlichen Behandlungen durchgeführt werden.

Im Jahre 2018 wurde die Verwaltung und der Betrieb des Krankenhauses an die nepalesische Regierung übergeben. Mit dieser Übernahme in staatliche Verantwortung ist die medizinische Versorgung der Bevölkerung in dieser Region jetzt nachhaltig gesichert.

Vorheriger Beitrag
Die Gesichter Nepals
Nächster Beitrag
Hostel für behinderte Kinder
Menü